Abstinenznachweis für die MPU
Solltest Du wegen Drogen- oder Alkoholdelikten eine MPU absolvieren müssen, dann wirst Du wahrscheinlich einen Abstinenznachweis benötigen. Wir bereiten dich nicht nur vollständig auf die Begutachtung vor, sondern bieten Dir auch die Möglichkeit die Abstinenznachweise mit uns zu erledigen.
Einfache und günstige Abstinenznachweise in deiner Nähe
Wir bieten dir in Zusammenarbeit mit zertifizierten Laboren die Möglichkeit in ganz Deutschland deine Abstinenznachweise zu günstigen Preisen durchzuführen. Melde dich jetzt kostenfrei auf unserer Abstinenzplattform an, um deinen nächsten Standort und die aktuellen Preise für die Nachweise zu sehen:
- Deutschlandweit mit 40 Standorten
- Günstige Preise
Informationen zur Abstinenz im Rahmen der MPU
In diesem Video sprechen wir über häufige Fragen zum Thema Abstinenz im Rahmen der MPU (Medizinisch-Psychologische Untersuchung). Du erfährst, wie und wo du eine Abstinenz durchführen kannst und welche Labore wir in Deutschland unterstützen. Wir bieten über 40 Prüflabore zur Auswahl!
Unterhalb des Videos findest du Antworten auf diese Fragen und über den Button am Anfang der Seite kommst Du zu unserer Abstinenz-Plattform. Melde dich einfach über den Anmeldebutton an, um dich zu einem Abstinenzprogramm zu registrieren – ohne Kosten bis zur ersten Entnahme. Dort siehst Du die genauen Preise und Standorte.
Bitte beachte, dass eine erfolgreiche Abstinenz allein keine Garantie für das Bestehen der MPU ist. Es ist wichtig, auch deine Einstellung zu ändern. Lass uns dir helfen, die richtige Vorbereitung zu finden!
Häufige Fragen & Antworten zum Abstinenznachweis
Was ist ein Abstinenznachweis?
Ein Abstinenzbeleg zeigt, dass man ohne sein Konsummittel leben kann bzw. in der nachgewiesenen Zeit ohne Leben KONNTE. Er belegt aber nicht, dass es in Zukunft auch so sein wird. Für die MPU zugelassene Abstinenzbelege unterliegen gewissen Kriterien, die z.B. in unseren Abstinenzprogrammen erfüllt werden. Unsere Partnerlabore sind bei der deutschen Akkreditierungsbehörde nach DIN EN ISO/IEC 17025 für Betäubungsmittelanalytik im Rahmen der Fahreignungsdiagnostik zertifiziert. Der Hausarzt kann diese in der Regel nicht erbringen.
Was wird beim Abstinenznachweis getestet?
Die Konsumfreiheit bzw. der Konsumverzicht, wie es in deinem Fall gefordert ist (z.B. Alkohol oder Betäubungsmittel). Alle Details hierzu und noch mehr erhältst Du im ersten Abschnitt unseres Vorbereitungskurses.
Wie sieht ein Abstinenznachweis aus?
Es ist ein Dokument von akkreditierten Laboren (DIN EN ISO/IEC 17025 für Betäubungsmittelanalytik im Rahmen der Fahreignungsdiagnostik), versehen mit bestimmten geforderten Merkmalen und natürlich auch versehen mit der rechtsgültigen Aussage, dass das Konsummittel nicht nachgewiesen werden konnte. Natürlich kann auch draufstehen, DASS etwas nachgewiesen werden konnte, doch in dem Fall hilft dir der Abstinenzbeleg nichts.
Wie läuft ein Abstinenznachweis ab?
- Labor
Finde ein zertifiziertes Labor in deiner Region (melde dich dazu hier an) - Abstinenzprogramm
Wähle das passende Abstinenzprogramm aus - Termin
Vereinbare bei Haarprobe einen Termin oder warte bei Urinkontrolle auf den Anruf - Probenentnahme
Gib deine Probe ab - Befunde
Wenn alle deine Proben negativ (= unauffällig), also keine Substanzen nachgewiesen werden konnten, erhältst Du die abschließende Bewertung.
Ist eine der Proben positiv (= auffällig), d.h., es konnte Drogen- oder Alkoholkonsum nachgewiesen werden, führt dies zum Abbruch des Abstinenzkontrollprogramms. Du kannst das Programm erneut durchführen. - Abstinenznachweis
Sind alle Proben negativ (= unauffällig), erhältst Du den gültigen Abschlussbericht. Dieser wird bei MPU-Fahreignungsgutachten anerkannt und ist für alle MPU-Begutachtungsstellen geeignet.
Wann benötige ich einen Abstinenznachweis bei der MPU?
Sobald abzusehen ist, dass der Gutachter eine „fortgeschrittene Alkohol- oder Drogen-Problematik“ erkennen wird. Allerdings weiß man das am Anfang der Vorbereitung selbst noch nicht. Daher ist eine gute Vorbereitung dringend anzuraten und zur Sicherheit ab sofort von jeglichem Alkohol- oder Drogenkonsum abzusehen. Mehr Infos erhältst Du dazu in unserem Vorbereitungskurs. ÜBRIGENS: Auch wenn nur Delikte ohne Alkohol in der Akte sein sollten, kann es unter Umständen sein, dass diese Delikte auf Alkohol- oder Drogenkonsum zurückgeführt werden können (z.B. Einbruchdiebstahl im berauschten Zustand), auch hier benötigt man Abstinenzbelege.
Wann benötige ich einen Abstinenznachweis speziell bei Alkohol-Delikten?
Sobald abzusehen ist, dass der Gutachter eine „fortgeschrittene Alkohol-Problematik“ erkennen wird. Allerdings weiß man das am Anfang der Vorbereitung selbst noch nicht. Daher ist eine gute Vorbereitung dringend anzuraten und zur Sicherheit ab sofort von jeglichem Alkoholkonsum abzusehen. Und generell muss eine Abstinenz immer über die letzten 12 Monate nachgewiesen werden, sobald eine klinische Sucht diagnostiziert wurde. Mehr Infos erhältst Du dazu in unserem Vorbereitungskurs.
Wann benötige ich einen Abstinenznachweis speziell bei Drogen-Delikten?
Sobald abzusehen ist, dass der Gutachter eine „fortgeschrittene Drogen-Problematik“ erkennen wird. Allerdings weiß man das am Anfang der Vorbereitung selbst noch nicht. Daher ist eine gute Vorbereitung dringend anzuraten und zur Sicherheit ab sofort von jeglichem Drogenkonsum abzusehen. Und generell muss eine Abstinenz bei Betäubungsmittelkonsum immer über die letzten 12 Monate nachgewiesen werden. Bei einer klinische diagnostizierten Sucht benötigt man übrigens zusätzlich Abstinenzbelege auf Alkohol. Mehr Infos erhältst Du dazu in unserem Vorbereitungskurs.
Wer entscheidet, ob ein Abstinenznachweis notwendig ist?
„Entscheiden“ tut das der MPU-Gutachter am Tage der MPU. Alle anderen Beteiligten, wie Polizei, Behörde, Führerscheinstelle, usw. entscheiden hier nichts und geben bestenfalls Ratschläge. Allerdings wird man die Sicht des Gutachters auf die Situation, in einer kompetenten Vorbereitung nachvollziehen und aufgrund dessen selbst einschätzen können, ob ein Abstinenznachweis benötigt wird.
Ist ein Abstinenznachweis Pflicht?
Das kommt tatsächlich wirklich IMMER auf den Einzelfall an und unterschiedet sich bei Cannabis und Alkhol ein wenig, doch bei BTM ist es als sicher zu betrachten.
Kann ich ohne Abstinenznachweis zur MPU gehen?
Ja klar, aber Du möchtest die MPU doch auch sicherlich bestehen, oder? Von daher rate ich im Konsumfall dringend zu Abstinenzbelegen. Es gibt hier vielerlei Versprechen á la "MPU ohne Abstinenz", oder "spezielle" Methoden und Angebote. Diese werden in den meisten Fällen nur unnötig Geld und Zeit kosten und trotzdem nicht zur positiven MPU führen. Geh auf Nummer sicher und falle nicht auf Versprechen rein.
Welcher Arzt macht Abstinenznachweise bzw. Wer darf Abstinenznachweise durchführen?
Für die MPU zugelassene Abstinenzbelege unterliegen gewissen Kriterien, die z.B. in unseren Abstinenzprogrammen erfüllt werden. Unsere Partnerlabore sind nach DIN EN ISO/IEC 17025 für Betäubungsmittelanalytik im Rahmen der Fahreignungsdiagnostik akkreditiert. Der Hausarzt kann diese in der Regel nicht erbringen.
Wann muss ich mit den Abstinenznachweisen beginnen?
So früh wie möglich, oft werden 12 Monate gefordert und je früher du beginnnst, umso früher hast du deinen Führerschein wieder.
Wie lange muss ich einen Abstinenznachweis machen?
In der Regel über 12 Monate. Genaueres zu deiner persönlichen Situation ermitteln wir in unserem Vorbereitungskurs.
Wie lange ist der Abstinenznachweis gültig?
Du solltest innerhalb von 4 bis 6 Wochen nach deiner geforderten Abstinenzzeit zur MPU gehen, dann ist es erledigt. Eine 12-monatige Abstinenz kann dir niemand mehr nehmen. Man kann diese auch nach längerer Zeit gegebenenfalls nochmals auffrischen. Alle Infos zur Abstinenz erhältst Du im Grundlagen-Abschnitt unseres Vorbereitungskurses.
Was kostet ein Abstinenznachweis?
Die Beträge können deutlich variieren. Es kommt darauf an, ob Haar- oder Urinprobe, überwelchen Zeitraum und ob es um Alkohol, BTM oder beides geht. Du kannst unsere Labor-Standorte und die Preise für die verschiedenen Abstinenzprogramme erfahren, indem Du dich kostenlos und unverbindlich auf unserer Abstinenzplattform anmeldest.
Du hast noch weitere Fragen zur Abstinenz oder zur MPU?
Dann kontaktiere uns für ein kostenloses Erstgespräch. Wir geben Dir Orientierung und führen dich mit unserer Vorbereitung durch die MPU. Günstig, flexibel und überall in Deutschland.
Unsere kostenlose Erstberatung
In nur 20 Minuten erfährst du, was wirklich nötig ist, um deine MPU zu bestehen – individuell, ehrlich und ohne Verkaufsdruck. Wir analysieren deine Situation, zeigen dir den besten Weg zurück zum Führerschein und beantworten deine Fragen.
- Echte Beratung
Kein Verkaufsgespräch, sondern klare Antworten. - Dein individueller Fahrplan
Wir zeigen dir den schnellsten Weg zurück zur Fahrerlaubnis. - 100% kostenlos & unverbindlich
Dein erster Schritt ohne Risiko.